
Aktuelles
Wir brauchen eure Hilfe!
Für die Finanzierung unserer neuen Produktion The Perfect Match haben wir eine Crowdfunding Kampagne eingerichtet, die noch bis zum 6. Dezember läuft.
Als Dankeschön für eine Spende warten unterschiedlichste Geschenke auf euch. Auch kleine Beiträge zählen und helfen uns, dem Funding-Ziel näher zu kommen.
Unterstützt uns jetzt auf startnext.com/kimchibrot
Programm der Museumsnacht online
Das komplette Programm der Museumsnacht Köln am 3. November ist nun online. Ihr findet uns auf Seite 15 ;-). Hier kommt ihr zum Programmheft. Wir werden wir um 23 Uhr living happily ever after im Stiftersaal des Wallraf-Richartz-Museum spielen und freuen uns schon sehr!
Einladung von living happily ever after ins
Wallraf-Richartz-Museum
zur Museumsnacht 2018
Zur Museumsnacht Köln am 3. November werden wir um 23 Uhr living happily ever after im Stiftersaal des Wallraf-Richartz-Museum zeigen. Es spielen Sophie Killer und Constantin Hochkeppel. Echo Ho wird anstelle von Laura Junghanns den Sound fahren. Der Eintritt für die gesamte Museumsnacht beträgt 19 €.
Teilt mit uns die besondere Erfahrung der Museumsnacht im tollen Stiftersaal. Hier geht's zur Musemshomepage. Hier geht's zur Homepage der Museumsnacht.
RP online
Zwei neue Rezensionen zu unserem Auftritt am 5. Mai in der Fabrik Heeder in Krefeld
Bei unserem Auftritt in der Fabrik Heeder, wo wir am 5. mai das first & further steps Festival eröffneten, waren das tanzweb und die Rheinische Post zugegen. Beide haben Rezensionen verfasst. Auf tanzweb.org gibt es auch ein paar Videoimpressionen und Fotos mit Sophie Killer zu sehen, die an dem Tag, wie auch schon in Friedrichshafen, für Elisabeth Hofmann eingesprungen ist. Veil Vergnügen beim Lesen und Schauen.
Einfach auf das Bild klicken, dann öffnet sich die Kritik in einem neuen Fenster.
"Dornröschen will eine offene Beziehung"
- Rezension unseres Auftritts im Kiesel im k42 in Friedrichshafen
Dieses - zugegeben - etwas alberne Bild (aber wir machen das ja mit ironischer Distanz) ist Titelbild zu einem recht netten Artikel über unser Stück "living happily ever after", mit dem wir im Kiesel im k42 in Friedrichshafen gastiert haben.
Zum Lesen einfach auf das Bild klicken.
Einladung von 'living happily ever after' zum FIRST AND FURTHER STEPS Festival in der Fabrik Heeder in Krefeld
Wir freuen uns sehr, zu dem Festival FIRST AND FURTHER STEPS in der Fabrik Heeder eingeladen worden zu sein. Am 5. Mai spielen wir um 20 Uhr. Im Anschluss an unsere Performance wird es einen ChoreographInnenTALK mit der Kölner Choreographin Barbara Fuchs geben. Mehr Infos gibt's hier.
KimchiBrot Connection zu Gast beim jour fixe des KunstSalon in Köln am 11.3.2018
Am Sonntag, den 11. März ab 11 Uhr waren wir zu Gast beim jour fixe des KunstSalon Köln auf der Brühler Straße 11 - 13. Wir haben einen Ausschnitt unserer Produktion living happily ever after gezeigt (mit Sophie Killer und Constantin Hochkeppel) und anschließend über unsere Arbeit gesprochen.
Einen Rückblick gibt es hier.
LIBERALER BEZIEHUNGSVERTRAG jetzt online
Für alle diejenigen, die schon immer mal wissen wollten, wie man so eine offene Beziehung regeln kann, haben wir den Liberalen Beziehungsvertrag, den wir für unser Stück living happily ever after entwickelt haben, online gestellt. Der Download ist kostenlos, es wäre aber nett, wenn ihr uns bescheid gebt, wenn ihr ihn für Andere, als private Zwecke nutzen wollt.
Viel Erfolg ! >>> Download
Offene GP von living happily ever after im Quartier am Hafen am 4. März 2018
Am Sonntag, den 4. März um 16 Uhr werden wir eine öffentliche Generalprobe unserer Wiederaufnahme und Umbesetzung von living happily ever after im Quartier am Hafen in Köln zeigen. Für Elisabeth Hofmann wird unser Neuzugang Sophie Killer spielen.
KOMMT VORBEI, wir freuen uns auf euch ! Der Eintritt ist natürlich frei.

Aktuell sind wir mit der TAKE HEART RESIDENZ am
FFT Düsseldorf in der RECHERCHE.
Unter dem Titel „(S)CARED“ fragen wir uns welcher Horror in Schneewittchen steckt und wie viele Menschen wir eigentlich gleichzeitig tragen können.
Folge uns auf Instagram oder Facebook um mehr zu erfahren!