
Alejandra Jenni

Alejandra Jenni studierte Physical Theatre an der Folkwang Universität der Künste (Abschluss März 2016). Davor arbeitete sie als Schauspielerin, Tänzerin und Autorin in verschiedenen Produktionen. Unter anderem spielte sie in dem Stück S A N D mit (Regie: Sebastian Nübling und Ives Thuwis | Schauspielhaus Zürich, Kaserne Basel). Ihr selbstgeschriebenes Stück Uhrvertrauen wurde 2011 im Theater Basel uraufgeführt.
Während des Studiums entwickelte und performte sie verschiedene Stücke, von welchen ein Großteil zu zahlreichen Festivals und Events außerhalb des universitären Kontexts eingeladen wurden. So gewann sie zum Beispiel mit ihrem Solo WILLE beim KukAward des Festivals 638 Kilogramm Tanz den zweiten Publikumspreis. Als Mitautorin und Performerin entwickelte sie das Physical Theatre Duo Hör mir zu welches in enger Zusammenarbeit mit geflüchteten Migrant*innen entstand und unter anderem zum Festival Ruhr International und zum FULL SPIN International Physical Theatre Festival 2015 im Maschinenhaus Essen eingeladen wurde. Während ihres Studiums war sie Stipendiatin von Migros Kulturprozent.
Nach ihrem Studium widmete sie sich dem sozialen und pädagogischen Aspekt des Theaters und leitete 2016 das Folgeprojekt Hor mir zu 2.0, eine Performance von und mit jungen Geflüchteten, spielte in einer Performance für das Festival FAVORITEN16 in Dortmund mit und unterstützte ein soziales Projekt in Lima, Peru. Danach absolvierte sie in Madrid zwei Filmschauspielkurse und arbeitet seit Januar 2016 am jungen theater basel, wo sie im Tanztheater-stück WHAT WE ARE LOOKING FOR zu sehen ist.