- KimchiBrot Connection
- Stadttheater Gießen, studiobühneköln, Orangerie Theater Köln, Kulturbüro Friedrichshafen
- Physical Theatre
- Stadttheater Gießen
(un)leashed
Was ist produktives Streiten?
Alles steht still. Nichts bewegt sich. Menschen stehen sich gegenüber. Nebeneinander. Miteinander. Sie versuchen aufeinander zuzugehen, aber jeder Schritt scheint schier unmöglich. Wie sind wir hier gelandet?
Zusammen mit vier Tänzer*innen und einer Schlagwerkerin setzt sich die Kölner Physical Theatre-Kompanie KimchiBrot Connection choreografisch und textlich mit den verschiedenen Facetten des Streitens auseinander. Mithilfe von Tiefeninterviews mit Menschen aus Gießen und Expert*innen gehen sie der Frage nach, wie unsere Streitkultur auf persönlicher und gesellschaftlicher Ebene in den letzten Jahrzehnten geprägt wurde. Was sind Momente produktiven Streitens und wo verläuft die Grenze dessen, über das nicht gestritten werden sollte? Während wir ihre Stimmen hören, wie sie in intimer Reflexion darüber sprechen, wann und wie ihnen die Hutschnur platzt, erleben wir auf der Bühne eine Gruppe in ihrem Versuch, ihre offensichtlichen Risse zu überwinden. Mit Kraft, Spannung und viel Fingerspitzengefühl gehen sie hinab in die Untiefen des Streits und die Angst vor der Möglichkeit absoluter Unversöhnlichkeit.
Credits
Künstlerische Leitung: KimchiBrot Connection (Constantin Hochkeppel, Elisa Hofmann, Christiane Holtschulte, Nina Maria Zorn)
Spiel/Tanz: Florian Entenfellner, Borys Jaźnicki, Josephine Kalies, Maxime von Koblinski, Omar Torrico Real, Nina Maria Zorn
Regie & Choreografie: Constantin Hochkeppel, Elisa Hofmann
Produktion: Christiane Holtschulte
Sound & Schlagwerk: Maxime von Koblinski
Bühne und Requisite: Martina Kock
Kostüm: Tatjana Reider
LED-Kunst: Charles Deichmann
Dramaturgie: Caroline Rohmer, Christiane Holtschulte
Textmitarbeit: Patty Kim Hamilton
Choreografische Assistenz: John Ross
Produktionsassistenz: Julia Rilling
Ausstattungsassistenz: Eliana Beltrám Palacio
(un)leashed ist eine Produktion von KimchiBrot Connection in Koproduktion mit dem Stadttheater Gießen, dem Kulturbüro Friedrichshafen, der studiobühneköln und dem Orangerie Theater Köln. Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen u. a.
In Koproduktion mit:


Gefördert durch:
